* 01. Januar 1936 † 30. Oktober 2021
Der Mittelpunkt unserer Familie ist nicht mehr unter uns, doch er bleibt immer unvergessen in unseren Herzen. Seine Fürsorge und Liebe galt der Familie, seine Leidenschaft war die Firma mit ihren Mitarbeitern. Sehr oft und noch lange Zeit werden wir Dinge in den Händen halten, die seine Handschrift tragen. Unendlich traurig, aber dankbar für die vielen erfüllten gemeinsamen Jahre müssen wir Abschied nehmen.
In Liebe
Deine Anita
Wolfgang und Regina mit Linda & Quirin, Eva und Axel
Uli und Birgit mit Sabrina & Timo, Angelina & Fabio mit Levi Peter und Nadine
Die Trauerfeier findet am 10.11.2021 um 14.00 Uhr in der kath. Kirche St. Martin in Illertissen mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Illertissen statt. Von Beileidsbezeugungen am Grabe bitten wir höflich Abstand zu nehmen. Der Gottesdienst und die Beerdigung finden unter Einhaltung der gültigen Corona-Bestimmungen statt.
Anstelle von Kränzen und Blumen bitten wir nach seinem Wunsch um eine Spende zugunsten Humedica e.V.
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47 Stichwort: Franz Karger
Über uns
Seit der Gründung im Jahre 1961 entwickelt sich die anfängliche Einmannfirma von Franz Karger kontinuierlich weiter zu einem modernen Industriebetrieb. Heute arbeiten rund 230 Menschen in unserem Familienunternehmen, geführt von Wolfgang und Uli Karger, den Söhnen des Gründers. Aktiv sind wir in Süddeutschland an drei – bald vier – Standorten in den Bereichen Verzinkung und Herstellung von Sondergitterrosten. Durch modernste Technologien in Sachen Arbeitssicherheit, Anlagen- und Fördertechnik, Reinigungsverfahren und Ressourcenschutz ist unsere Feuerverzinkerei auf dem Stand der Technik in allen Belangen. Das gilt auch für unseren neuen Standort in Bad Wurzach.
Geschichte
Gestern. Heute. Morgen.
Das Unternehmen Karger wird 1962 als „Mechanische Werkstatt und Bauschlosserei“ in Illertissen gegründet. Weil Industrie, Handwerk und private Abnehmer hochwertigen Korrosionsschutz für hochbeanspruchte Teile nachfragen, erweitert der Firmengründer 1970 seinen Betrieb um eine Feuerverzinkerei. Schon sechs Jahre später wird diese Anlage wegen steigender Nachfrage vergrößert. Für den wachsenden Kundenstamm in nördlicheren Regionen folgt 1982 der Bau der Verzinkerei Ostalb GmbH in Hüttlingen bei Aalen. Zur selben Zeit beginnt die Produktion von Sondergitterrosten, die heute in vielen Variationen hergestellt werden. Aus dem Streben nach hoher Effizienz und aus Umweltbewusstsein startet 1998 der Umbau der Verzinkerei Ostalb nach modernsten Gesichtspunkten. Nach Neubau des dritten Werks in Mertingen 2008 wird in Kürze unser neues Werk in Bad Wurzach entstehen und 2020 in Betrieb gehen. Der Pioniergeist von Franz Karger lebt bei uns weiter.




















Unsere Leistungen
Ein Überblick über unser facettenreiches Angebot
Wir schützen und veredeln mit Feuerverzinkung Funktionsteile für Industrie, Gewerbe und Privat. Unser Leistungsspektrum reicht von Kleinteilen und Schlosserartikeln bis zu Serienteilen für den Fahrzeugbau und großen Stahlkonstruktionen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, nach allen Regeln der Handwerkskunst, gemäß einschlägiger Normen und optional auch Ihrer Werknorm. Dabei achten wir auf tadellose Qualität und akkurate Lieferung, erstklassigen Service und ein wirtschaftliches Preis-/Leistungsverhältnis. Dasselbe gilt auch für die Herstellung von Sondergitterrosten, die wir vom begehbaren Sonderrost bis zu LKW-befahrbaren Sonderkonstruktionen anbieten.




